Schwierigkeitsbewertung von Sektions-Schneeschuhtouren
| Schwierigkeitsbewertung von Schneeschuhtouren (nach SAC) | |||||
| Weiterführende Infos und Beispiele siehe unter: https://www.sac-cas.ch/fileadmin/Ausbildung_und_Wissen/Tourenplanung/Schwierigkeitsskala/Schneeschuhtourenskala-SAC.pdf | |||||
| Kat. / Technik | Steilheit | Gelände | Gefahren | Anforderungen | ALN | 
| 
 
 
 WT1 - Leichte Schneeschuh-wanderung | < 25° | Insgesamt flach oder wenig steil 
 In der näheren Umgebung sind keine Steilhänge vorhanden | Keine Lawinengefahr 
 Keine Abrutsch- oder Absturzgefahr | Lawinenkenntnisse nicht notwendig | 13 (ohne LVS) | 
| 
 
 
 WT2 - Schneeschuh-wanderung | < 25° | Insgesamt flach oder wenig steil 
 In der näheren Umgebung sind Steilhänge vorhanden | Lawinengefahr 
 Keine Abrutsch- oder Absturzgefahr | Grundkenntnisse im Beurteilen der Lawinensituation | 13 | 
| 
 
 
 WT3 - Anspruchsvolle Schneeschuh-wanderung | < 30° | Insgesamt wenig bis mässig steil 
 Kurze steilere Passagen 1 | Lawinengefahr 
 Geringe Abrutschgefahr, kurze, auslaufen- de Rutschwege | Grundkenntnisse im Beurteilen der Lawinensituation | 13 | 
| 
 
 
 WT4 - Schneeschuh-tour | < 35° | Mässig steil 
 Kurze steilere Passagen1 und/oder Hangtraversen. Teilweise felsdurchsetzt. Spaltenarme Gletscher | Lawinengefahr 
 Abrutschgefahr mit Verletzungsrisiko. Geringe Absturzgefahr | Gute Kenntnisse im Beurteilen der Lawinensituation 
 Gute Lauftechnik. Elementare alpinistische Kenntnisse | 13 | 
| 
 
 
 WT5 - Alpine Schneeschuh-tour | < 35° | Steil 
 Kurze steilere Passagen1 und/oder Hangtraversen und/oder Felsstufen. Gletscher | Lawinengefahr 
 Absturzgefahr. Spaltensturzgefahr. Alpine Gefahren | Gute Kenntnisse im Beurteilen der Lawinensituation 
 Gute alpinistische Kenntnisse. Sicheres Gehen | 13 | 
| 
 
 
 WT6 - Anspruchsvolle alpine Schneeschuh-tour | > 35° | Sehr steil 
 Anspruchsvolle Passagen und/oder Hangtraversen und/oder Felsstufen. Spaltenreiche Gletscher | Lawinengefahr 
 Absturzgefahr. Spaltensturzgefahr. Alpine Gefahren | Gute Kenntnisse im Beurteilen der Lawinensituation 
 Sehr gute alpinistische Kenntnisse. Sicheres Gehen in Fels, Firn und Eis | 13 | 
| Kondition | Etappenzeit* (Aufstieg und Abfahrt) | Aufstieg und max. Höhe | 
| 
 
 | Die Tour ist leicht fordernd, Grundkondition ist Voraussetzung, Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) ist kleiner vier Stunden. | Max. 900 Hm und/oder bis max. 2200 m Meereshöhe. | 
| 
 
 | Die Tour ist mittelschwer, Grundkondition ist Voraussetzung, Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) ist zwischen vier und sechs Stunden. | Bis 1300 Hm und/oder bis max. 2700 m Meereshöhe. | 
| 
 
 | Die Tour ist anspruchsvoll, eine gute Kondition ist erforderlich, Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) ist zwischen sechs und acht Stunden. | Bis 1600 Hm und/oder bis 3300 m Meereshöhe. | 
| 
 
 | Die Tour ist sehr anspruchsvoll, eine sehr gute Kondition ist erforderlich, Zeitaufwand (Belastungsdauer, ohne Pausen) ist mehr als acht Stunden. | Mehr als 1500 Hm und/oder ab 3300 m Meereshöhe. | 
* Das Verhältnis Aufstiegszeit zu Abfahrtszeit bei Skitouren beträgt in etwa 3 zu 1.



